Wichtiger Hinweis: Der Hauptinhalt dieses Artikels wurde mit Unterstützung von KI-Technologie übersetzt. Obwohl wir uns bemüht haben, die Genauigkeit sicherzustellen, kann es dennoch zu verwirrenden Formulierungen oder falschen Begriffen kommen.
Wenn Sie unklare Bedeutungen oder falsche Begriffe bemerken, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version. Wenn Sie in der Lage sind, Probleme zu melden, würden wir es schätzen, wenn Sie ein Ticket über diesen Link erstellen könnten.
Wir bieten drei Plattformen an, um Ihnen zu helfen, Ihre Geräte aus der Ferne als Controller zuzugreifen: Admin Console, Desktop Client und AirDroid Business für Android/iOS. Für Chromebook unterstützt unser Desktop Client derzeit kein Chrome OS .
Daher, wenn Sie ein Chromebook verwenden, können Sie die Geräte entweder aus der Ferne zugreifen:
1. Mit der AirDroid Business App für Android als Controller-App.
2. Oder mit Admin Console als Controller.
Bevor Sie die AirDroid Business App installieren, besuchen Sie bitte die folgenden Links und prüfen, ob Ihr Chromebook das unterstützte Gerät ist, das Android-Apps installieren kann.
Wenn Ihr Chromebook unterstützt wird:
Für weitere Details, siehe bitte Erste Schritte Schritt 3: Laden Sie die wesentlichen Anwendungen für Ihr AirDroid Business herunter
Bitte beachten Sie:
Unser Desktop Client unterstützt derzeit kein Chrome OS . Aufgrund der Unterscheidungen in den Funktionen zwischen den Plattformen können Sie die Admin Console und AirDroid Business für Android nutzen, um mit grundlegenden Funktionen aus der Ferne auf Ihre Geräte zuzugreifen.
Für welche Funktionen der Plattformen Sie auf Chromebook als Controller nutzen können, siehe bitte Vergleich der verschiedenen AirDroid Business Anwendungen.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren