[Anleitung] Wie konfiguriert und implementiert man das Samsung Knox Service Plugin (KSP) für Samsung-Geräte?

Geändert am Do, 24 Jul um 4:01 NACHMITTAGS

Wichtiger Hinweis: Der Hauptinhalt dieses Artikels wurde mit Unterstützung von KI-Technologie übersetzt. Obwohl wir uns bemüht haben, die Genauigkeit sicherzustellen, können einige verwirrende Formulierungen oder falsche Begriffe vorhanden sein.


Wenn Sie unklare Bedeutungen oder falsche Begriffe bemerken, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version. Wenn Sie in der Lage sind, Probleme zu melden, würden wir es begrüßen, wenn Sie ein Ticket über diesen Link erstellen könnten.


Das Knox Service Plugin (KSP) ist Samsungs OEMConfig-Anwendung, die es Unternehmen ermöglicht, alle Knox-Verwaltungsfunktionen sofort nach der Registrierung von Samsung-Geräten in der AirDroid Business-Admin-Konsole zu nutzen. Für weitere Details können Sie diesen Artikel einsehen.


Mit dem Samsung Knox Service Plugin (KSP) können IT-Administratoren die neuesten Knox-Funktionen auf Unternehmensgeräten bereitstellen und erhalten so eine bessere Kontrolle über die Verteilung und Konfiguration der KPE-Funktionen.


Anforderungen:

  • Binden Sie Ihr AirDroid Business-Konto mit Ihrem Gsuite/Firmen-E-Mail im Admin Console. Wenn Sie Ihre Gsuite/Firmen-E-Mail nicht gebunden haben, beziehen Sie sich bitte auf diesen Artikel.
  • Registrieren Sie Ihre Samsung-Geräte mit der Samsung Knox Mobile Enrollment (KME). Wenn Sie Ihre Samsung-Geräte nicht mit der KME registriert haben, beziehen Sie sich bitte auf diesen Artikel.
  • Samsung-Gerät mit Knox-Version 3.2.1 (Android 9.0) und höher


Hinweis: Für Ihre Samsung-Geräte, die über die Registrierung als Geräteinhaber registriert sind, wird die KSP-App ab der Knox-Version 3.0 (Android 8.0) unterstützt. Sobald die KSP-App installiert und Konfigurationen auf das Gerät bereitgestellt wurden, können Sie die App nur entfernen, indem Sie einen Hersteller Reset auf Ihrem Gerät durchführen, aufgrund der Einschränkungen von Samsung Knox.


Um das Samsung Knox Service Plugin (KSP) zu konfigurieren und bereitzustellen, stehen zwei Methoden zur Verfügung: Fügen Sie die KSP-App aus dem AMS hinzu und Konfigurieren Sie die KSP-App aus der Richtlinie & Kiosk. Bitte befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um die KSP-App ordnungsgemäß zu konfigurieren.


Hinweis: Wenn Ihre Geräte über die Registrierung als Geräteinhaber registriert sind und Sie das KSP konfigurieren müssen, müssen Sie die Knox Service Plugin (KSP) App von Drittanbieter-Websites herunterladen und über die Organisationsbibliothek freigeben. Weitere Informationen finden Sie in diesem Abschnitt.


Fügen Sie die Knox Service Plugin (KSP) App aus dem verwalteten Google Store hinzu


1. Gehen Sie zu Admin Console > Wählen Sie Apps > Klicken Sie auf App-Bibliothek > Wählen Sie Verwalteter Google Play Store > Tippen Sie auf +App hinzufügen


2. Suchen Sie nach Knox Service Plugin und klicken Sie auf Auswählen , um den nächsten Schritt fortzusetzen.


3. Wählen Sie Ihre Geräte aus, um die KSP-App auf Testveröffentlichung und Formale Veröffentlichung freizugeben. Bitte überprüfen Sie auch Veröffentlichungsverlauf bei Versionsaktualisierung und sehen Sie, ob das Gerät die App installiert hat.


Für weitere Details, beziehen Sie sich bitte auf diesen Artikel.


4. Dann können Sie auf das Konfigurations-Symbol tippen, um die KSP-App-Einstellungen zu verwalten.


5. Sie können den Konfigurationsnamen eingeben und alle Arten von weiteren Einschränkungen und Einstellungen für Samsung-Geräte festlegen, wie z.B. App-Verwaltungsrichtlinien und NFC-Richtlinien.


6. Sie können die KSP-Einstellungen auf bestimmte Geräte/Gruppen in den globalen Einstellungen anwenden.


Hinweis: Wenn Sie die KSP-App auch in der Richtlinienkonfiguration auf denselben Geräten konfiguriert haben, wird sie die KSP-Einstellungen im verwalteten Google Play Store überschreiben.


7. Sie können den Status im Veröffentlichungsverlauf-Abschnitt überprüfen und sicherstellen, dass die KSP-App ordnungsgemäß installiert wurde.


Konfigurieren Sie die Knox Service Plugin (KSP) App aus der Richtlinie & Kiosk


1. Gehen Sie zu Richtlinie & Kiosk > Wählen Sie Richtlinie & Kiosk Konfigurationsdateien > Wählen und bearbeiten Sie eine bestehende Konfiguration oder klicken Sie auf + Konfigurationsdatei erstellen


2. Von hier aus können Sie alle Arten von Einschränkungen und Einstellungen für Ihre Konfigurationsdateien festlegen. Klicken Sie auf OEMConfig > klicken Sie auf + App hinzufügen.


3. Wählen Sie Knox Service Plugin > klicken Sie auf OK


4. Sie können den Konfigurationsnamen eingeben und alle Arten von weiteren Einschränkungen und Einstellungen für Samsung-Geräte festlegen, wie z.B. App-Verwaltungsrichtlinien und NFC-Richtlinien.


5. Sie können auch die Ein-/Ausschalt-Einstellungen für die Samsung-Geräte konfigurieren.


6. Wenn Sie die Richtlinie mit dem Kiosk-Modus integrieren möchten, klicken Sie auf Kiosk-Aktivierung, wählen Sie Öffnen und vervollständigen Sie die Einstellung, genau wie beim Bearbeiten einer Kiosk-Konfigurationsdatei.


7. Nachdem die Konfiguration eingerichtet ist, können Sie auf + Hinzufügen klicken, um die Konfigurationsdatei auf ein Gerät oder eine Gruppe unter den allgemeinen Informationen einer Konfigurationsdatei anzuwenden.




8. Nachdem Sie die Konfigurationsdatei auf Geräte angewendet haben, können Sie den Status im Abschnitt Verlauf überprüfen und sicherstellen, dass die Konfiguration ordnungsgemäß angewendet wurde.


Hinweis: Wenn Sie die Knox Service Plugin (KSP) App nicht im verwalteten Google Play Store für Ihre Samsung-Geräte veröffentlichen, müssen Sie die KSP-App installieren, um in AMS wirksam zu werden. Für weitere Details, beziehen Sie sich bitte auf diesen Abschnitt.


War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren