[Anleitung] So verwenden Sie die App-Sperrliste/Zulassungsliste auf AirDroid Business?

Geändert am Di, 19 Aug um 2:15 NACHMITTAGS

Wichtiger Hinweis: Der Hauptinhalt dieses Artikels wurde mit Hilfe von KI-Technologie übersetzt. Obwohl wir uns bemüht haben, die Genauigkeit zu gewährleisten, kann es dennoch zu verwirrenden Formulierungen oder falschen Begriffen kommen.


Sollten Sie unklare Bedeutungen oder falsche Begriffe feststellen, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version. Wenn Sie Probleme melden können, würden wir uns freuen, wenn Sie ein Ticket über diesen Link erstellen könnten.


Sie können die Verwendung von Apps zulassen und andere, die nicht auf der Liste stehen, verbieten, oder umgekehrt, indem Sie die Richtlinien- und/oder Kiosk-Konfigurationsdateien verwenden.


Bitte beachten Sie, dass die App-Blocklist/Allowlist nur von Apps betroffen ist, die bereits auf Ihrem Gerät installiert oder in Ihre App-Bibliothek ausgerollt wurden.


Bitte klicken Sie auf den untenstehenden Link, um den Prozess der Verwendung der App-Blocklist/Allowlist auf verschiedenen Gerätetypen zu überprüfen:

  1. Verwenden Sie die App-Blocklist/Allowlist auf Android-Geräten
  2. Verwenden Sie die App-Blocklist/Allowlist auf Windows-Geräten


Für Android-Geräte


Hier sind die Schritte zum Einrichten der App-Blocklist/Allowlist:

1. Gehen Sie zu Admin-Konsole > Richtlinie oder Kiosk > Richtlinie & Kiosk Konfigurationsdateien > wählen Sie eine Android Konfigurationsdatei > Bearbeiten

hrhaerhaare1111.png

 

2. Klicken Sie auf Apps zur App-Blocklist/Allowlist hinzufügen, um Apps hinzuzufügen

hterhe222.png

 

3. Es gibt vier Methoden, um die Apps zur Allowlist hinzuzufügen..

gerhgwagw3333.png


Wenn Sie die App nicht in der Liste finden können, verwenden Sie bitte "Nach Paket-ID hinzufügen", um die Anwendung direkt hinzuzufügen.

Sie finden die Paket-ID in der Play Store URL, wie z.B. https://***.com/details?id=com.android.example

Oder Sie können einfach bei Ihrem Entwickler nachfragen, falls die App nicht im Play Store ist.

 

4. Sobald Sie die Apps hinzugefügt haben, werden diese in der Liste angezeigt. Nachdem Sie die Konfigurationsdatei gespeichert und auf das Android-Gerät angewendet haben, wird sie wie von Ihnen eingestellt wirksam, indem sie die blockierte App ausblendet/deinstalliert oder nur die erlaubten Apps anzeigt.


Für Windows-Geräte


Hier sind die Schritte zum Einrichten der App-Blocklist/Allowlist:

1. Gehen Sie zu Admin-Konsole > Richtlinie & Kiosk > Richtlinie & Kiosk Konfigurationsdateien > wählen Sie eine Windows Konfigurationsdatei > Bearbeiten

 

2. Klicken Sie auf Apps zur App-Blocklist/Allowlist hinzufügen, um Apps hinzuzufügen

 

3. Es gibt vier Methoden, um die Apps zur Allowlist hinzuzufügen.


Wenn Sie die App nicht in den installierten Apps oder der Organisations-App Bibliothek finden können, verwenden Sie bitte "Win32-Apps hinzufügen" oder "UWP-Apps hinzufügen", um die Anwendung direkt hinzuzufügen:

  • Win32-Apps hinzufügen: Sie müssen den App-Namen, den Installationspfad und die AUMID (AppID) eingeben, um diese App hinzuzufügen.



  • UWP-Apps hinzufügen: Sie müssen den App-Namen und die AUMID eingeben, um diese App hinzuzufügen.


Um die AUMID (AppID) zu erhalten, können Sie Find_AUMID.bat herunterladen und mit der rechten Maustaste auf das Skript klicken und Als Administrator ausführen auswählen, um die Eingabeaufforderung für dieses Skript zu öffnen. In der Eingabeaufforderung des Skripts sehen Sie die AUMIDs (AppID) aller auf dem Gerät installierten Anwendungen.


Hinweis: Wenn eine Microsoft Defender SmartScreen-Eingabeaufforderung angezeigt wird, klicken Sie auf Weitere Informationen und tippen Sie dann auf Trotzdem ausführen.


Sie können auch den Namen der spezifischen App eingeben, für die Sie die AUMID erhalten möchten (z.B. die Eingabe von Microsoft Edge gibt die AUMID für Microsoft Edge zurück). Kopieren Sie dann die AUMID der Anwendung und fügen Sie sie in die AUMID-Spalte des Popups zum Hinzufügen von Apps ein, und klicken Sie dann auf OK.


4. Sobald Sie die Apps hinzugefügt haben, werden diese in der Liste angezeigt und Sie drücken OK , um fortzufahren.


Nachdem Sie die Konfigurationsdatei gespeichert und auf das Windows-Gerät angewendet haben, wird sie wie von Ihnen eingestellt wirksam, d.h. die blockierten Apps oder die erlaubten Apps. 

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren