Wichtiger Hinweis: Der Hauptinhalt dieses Artikels wurde mit Unterstützung von KI-Technologie übersetzt. Obwohl wir uns bemüht haben, die Genauigkeit sicherzustellen, kann es immer noch zu verwirrenden Formulierungen oder falschen Begriffen kommen.
Wenn Ihnen unklare Bedeutungen oder falsche Begriffe auffallen, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version. Wenn Sie in der Lage sind, Probleme zu melden, würden wir es schätzen, wenn Sie ein Ticket über diesen Link erstellen könnten.
Mit der Funktion für Warnungen & Arbeitsabläufe müssen Sie nicht mehr vor Ihrem Bildschirm sitzen und alle Ihre Geräte überwachen, um unerwartete Situationen zu vermeiden. Das System benachrichtigt Sie und führt die festgelegte Aktion aus, wenn eine Anomalie auf dem Gerät auftritt.
Wenn Sie an weiteren Details zu dieser Funktion interessiert sind, lesen Sie bitte unseren Blog-Artikel.
Bevor Sie eine Warnung einrichten, überprüfen Sie bitte die folgenden Hinweise:
● Die Zustellung von E-Mail-Benachrichtigungen kann verzögert sein, abhängig von Ihrem E-Mail-Dienstanbieter.
● Eine höhere Frequenz zur Überprüfung des Gerätestatus wird mehr Strom und Daten auf dem Gerät verbrauchen.
● Die Benachrichtigungsfrequenz kann auf eine Benachrichtigung pro Tag oder eine Benachrichtigung pro Ereignis eingestellt werden.
● Das Limit für Benachrichtigungen beträgt 100 pro Tag.
● Der Empfänger der Benachrichtigung kann ein Nicht-Mitglied der Administrationskonsole sein.
Um eine Warnung zu überprüfen und einzurichten:
1. Sie können auf Einstellungen unter den meisten Statusgrafiken in den Vorlagen klicken, und sie führen Sie dazu, eine spezifische Warnung in Bezug auf die Grafik zu erstellen, zum Beispiel:
2. Wählen Sie Werkbank>Wechseln zu Warnungen & Arbeitsabläufe
3. Klicken Sie auf +Warnungen & Arbeitsabläufe, wählen Sie den Warnungstyp und geben Sie die Bedingungen für die Warnungen entsprechend Ihren Anforderungen ein
4. (Optional) Sie können "Aktion auslösen, die Sie unten auswählen" wählen, um einen Arbeitsablauf für die Warnung einzurichten.
5. Nachdem Sie eine Warnung eingerichtet haben, können Sie das Protokoll der Warnungen überprüfen, indem Sie auf Alle Protokolle klicken
6. Sie können auch auf den Warnungsnamen klicken, um das Protokoll einer einzelnen Warnung zu überprüfen.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren