[Anleitung] Wie richtet man Aufgaben ein, um Ihre Geräte in großen Mengen zu verwalten?

Geändert am Fr, 16 Mai um 5:57 NACHMITTAGS

Wichtiger Hinweis: Der Hauptinhalt dieses Artikels wurde mit Unterstützung von KI-Technologie übersetzt. Obwohl wir uns um Genauigkeit bemüht haben, kann es dennoch zu verwirrenden Formulierungen oder falscher Terminologie kommen.


Wenn Sie auf unklare Bedeutungen oder falsche Begriffe stoßen, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version. Wenn Sie in der Lage sind, Probleme zu melden, würden wir es begrüßen, wenn Sie ein Ticket über diesen Link erstellen könnten.


Die Aufgabenfunktion ermöglicht die gleichzeitige Verwaltung, Benachrichtigungen oder Sicherheitsimplementierungen auf zahlreichen Geräten. Für groß angelegte Bereitstellungen sorgt diese Funktion für Konsistenz, reduziert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern und erhöht die allgemeine Zuverlässigkeit. 

 

Um eine Aufgabe einzurichten oder zu bearbeiten, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:

    1. Anmelden bei Admin-Konsole>Wechseln zu Werkbank>Auswählen Aufgaben & Aktionsprotokolle>Wählen +Aufgabe erstellen oder Klicken, um bestehende Aufgabe zu bearbeiten

how to create task or edit task


    2. Wählen Sie den Gerätetyp. 


    Hinweis: Verfügbare Aufgaben variieren je nach Gerätetyp. Bitte beziehen Sie sich auf diesen Artikel für Details.

 

3. Nehmen Sie Geräte neu starten als Beispiel, dies ist, was Sie sehen werden.

options of a task

 

Es gibt Optionen, die Sie für Aufgaben einstellen können:

● Zeiteinstellungen: Sie können zwischen Sofort, Einmal, Täglich oder Wöchentlich wählen. Sie können auch eine einheitliche Zeitzone für alle Geräte in verschiedenen Zeitzonen für die Aufgabe festlegen oder einfach die Aufgabe basierend auf der lokalen Zeitzone ausführen lassen.


● Anwenden auf: Sie können festlegen, auf welche Geräte oder Gerätegruppen die Aufgabe angewendet wird.


● Senden Sie das Ergebnis der Aufgabe an E-Mail-Adressen: Wenn die Aufgabe eine geplante Aufgabe und keine sofortigen Aufgaben ist, haben Sie die Möglichkeit, das Ergebnis der Aufgabe an bestimmte E-Mail-Adressen zu senden.


● Apps: Wenn die von Ihnen festgelegte Aufgabe eine Aktion mit der Anwendung beinhaltet, sehen Sie diesen Abschnitt, in dem Sie eine Anwendung auswählen können.

 

Zusätzliche Funktionen:

Additional functions of Tasks

 

1. Aufgabenprotokolle: Sie können hier alle Aufgabenprotokolle bis zu 90 Tage einsehen und exportieren.

2. Aufgabenname: Durch Klicken auf den Namen einer Aufgabe können Sie das Protokoll dieser einzelnen Aufgabe einsehen.

3. Details ansehen: Die Versandhistorie der Aufgabe kann hier eingesehen werden.

4. Kopieren: Klicken Sie darauf, um eine Aufgabe mit genau denselben Einstellungen zu kopieren.

5. Löschen: Löschen Sie die ausgewählte Aufgabe.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren