[Einführung] Windows - Welche Gerätepolitik kann ich festlegen?

Geändert am Fr, 16 Mai um 10:20 VORMITTAGS

Wichtiger Hinweis: Der Hauptinhalt dieses Artikels wurde mit Unterstützung von KI-Technologie übersetzt. Obwohl wir uns bemüht haben, die Genauigkeit zu gewährleisten, kann es immer noch zu verwirrenden Formulierungen oder falscher Terminologie kommen.


Wenn Sie eine unklare Bedeutung oder falsche Begriffe bemerken, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version. Wenn Sie in der Lage sind, Probleme zu melden, würden wir es begrüßen, wenn Sie ein Ticket über diesen Link erstellen könnten.


Die Windows-Richtlinie erhöht die Sicherheit durch die Durchsetzung von Regeln zur Gerätenutzung, wie z.B. das Deaktivieren bestimmter Funktionen oder das Einschränken des Internetzugangs. Diese Beschränkungen stellen sicher, dass Geräte den organisatorischen Standards entsprechen und minimieren das Risiko von unbefugtem Zugriff oder Datenlecks. Mit dem Kiosk Modus können Sie die Gerätefunktionalität problemlos auf eine einzelne App oder einen bestimmten Satz von Aufgaben beschränken, um unbefugten Zugriff zu verhindern und den Fokus auf die zugewiesenen Aufgaben zu erhöhen. 


Hier ist eine kurze Einführung in die Einschränkungen, die Sie über eine Konfigurationsdatei festlegen können:

  • Passwort: Dies erhöht die Sicherheit, indem Passwortregeln durchgesetzt werden, die den Organisationsstandards entsprechen, einschließlich Regeln für Passwörter, um böswillige Aktionen zu verhindern, die versuchen, das Passwort zu umgehen.
  • App-Blockliste/Erlaubenliste: Dies ermöglicht es Organisationen, bestimmte Apps auf verwalteten Geräten zu blockieren oder zu erlauben und die Sicherheit zu erhöhen, indem der Zugriff auf potenziell schädliche oder nicht konforme Software eingeschränkt wird. 
    Hinweis: Um die Stabilität des Windows-Systems zu gewährleisten, können einige System-Apps bei Verwendung der App-Erlaubenliste weiterhin zugänglich bleiben.
  • Einschränkungen: Sie können alle Arten von Einschränkungen festlegen, einschließlich grundlegender Funktionen, Sicherheitsbeschränkungen, Internetbeschränkungen usw. Diese Optionen stellen sicher, dass der Benutzer keinen Zugriff auf einige Funktionen hat, die nicht verwendet werden sollten, oder die Einstellungen des Geräts verändert, die den Standards der Organisation widersprechen.
  • Windows Update: Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, mehrere verschiedene Update-Optionen zu verwalten, einschließlich dessen, was aktualisiert werden kann, ob Benutzer Updates pausieren können usw. Sie können die Updates auch auf ein geeignetes Datum verschieben, um sicherzustellen, dass der Betrieb nicht unterbrochen wird.
  • Patch-Einstellungen: Sie können verwalten, wann Ihre Geräte nach Updates suchen und wann sie aktualisiert werden, einschließlich der Maßnahmen, die ergriffen werden, wenn das Update erfordert, dass das Gerät neu gestartet wird, um wirksam zu werden.
  • Browser: Sie können diese Funktion verwenden, um die Anzahl der über Chrome und Edge zugänglichen Websites zu begrenzen. Sie können auch die Einstellungen beider Browser an die Anforderungen Ihrer Organisation anpassen.
  • Kiosk Modus: Über diese Funktion können Sie das Gerät in ein Kiosk-spezifisches Profil starten, um es zu einem Einzelzweckgerät wie POS, digitaler Beschilderung, Kundeninteraktionsgerät usw. zu machen.


Wenn Sie die detaillierten Informationen zu jeder einzelnen Option überprüfen möchten, loggen Sie sich bitte in die Admin-Konsole ein, um die Richtlinienkonfigurationsdatei direkt zu überprüfen oder dokumentieren Sie diese Dokumentation.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren