Wichtiger Hinweis: Der Hauptinhalt dieses Artikels wurde unter Zuhilfenahme von KI-Technologie übersetzt. Obwohl wir uns um Genauigkeit bemüht haben, können immer noch einige verwirrende Formulierungen oder falsche Terminologie vorhanden sein.
Sollten Ihnen unklare Bedeutungen oder falsche Begriffe auffallen, beziehen Sie sich bitte auf die englische Version. Wenn Sie in der Lage sind, Probleme zu melden, würden wir es begrüßen, wenn Sie ein Ticket über diesen Link erstellen könnten.
Unter AirDroid Browser / Kiosk Browser können Sie die Website-Allowlist und die Browser-Einstellungen bearbeiten, um die Browsing-Umgebung anzupassen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Website-Allowlist verwalten. Wenn Sie lernen möchten, wie Sie die Browser-Einstellungen ändern, beziehen Sie sich bitte auf So richten Sie Kiosk-Browser-Einstellungen auf AirDroid Business ein
Hinweis: Wenn Ihre Konfigurationsdatei mit Kiosk angewandte AirDroid Browser-bezogene Funktionen enthält, wird AirDroid Browser automatisch auf Ihren Geräten nur im Wi-Fi-Netzwerk installiert. Die Installation von AirDroid Browser wird einige Minuten dauern. Wenn Ihr Gerät die Mobilfunkdaten verwendet, laden Sie bitte diese APK-Datei herunter und veröffentlichen Sie sie über AMS.
Wenn es nicht automatisch im Wi-Fi-Netzwerk installiert wird, kontaktieren Sie uns bitte über diesen Link für weitere Unterstützung. Falls Sie den AirDroid Browser manuell für andere Verwendungen installieren möchten, beziehen Sie sich bitte auf diesen Artikel.
Neue Websites zur Site-Bibliothek oder Konfigurationsdateien hinzufügen
1. Gehen Sie zu Admin-Konsole > Richtlinie & Kiosk > Site-Bibliothek > +Sites hinzufügen. Oder, öffnen Sie eine Konfigurationsdatei mit Kiosk > AirDroid Browser / Kiosk Browser > Website-Allowlist > +Sites hinzufügen > Neue Site hinzufügen.
2. Bitte geben Sie den Kurznamen und die URL ein, die Sie zur Allowlist hinzufügen möchten. Die URL muss mit "http://" oder "https://" beginnen.
3. Für das Seitenicon wird unsere Admin-Konsole standardmäßig ein Verknüpfungssymbol von der URL erkennen. Oder Sie können auf die +Taste klicken, um Ihr eigenes Logo hochzuladen. Sie können auch Verknüpfungslogo hinzufügen im Kiosk-Modus auswählen (optional).
4. Unter Einstellungen sehen Sie Optionen und können diese nach Ihren Vorlieben auswählen.
5. Klicken Sie unten rechts auf OK , um die neue Site zu speichern.
Bereits vorhandene Sites zur Website-Allowlist hinzufügen
1. Gehen Sie zu Admin-Konsole > Richtlinie & Kiosk > Öffnen Sie eine Konfigurationsdatei mit Kiosk > AirDroid Browser / Kiosk Browser > Website-Allowlist > +Sites hinzufügen
2. Wählen Sie die Sites aus, auf die Ihr Benutzer zugreifen soll, und klicken Sie auf OK.
3. Sie können auch ein Verknüpfung Ihrer Sites erstellen oder als Startseite festlegen für den Kiosk-Browser in diesem Schritt.
Website-Einstellungen
- Alarmdialog zulassen: Um ordnungsgemäß auf Ihre Website zuzugreifen, empfehlen wir dringend, diese Einstellung zu aktivieren.
- Autofill zulassen: Wenn Sie dies aktivieren, wird der Browser automatisch die Informationen im Online-Formular ausfüllen. Wenn Ihre Website möglicherweise auf vertrauliche Informationen zugreift, wird empfohlen, dies zu deaktivieren.
- Benutzer erlauben, die Website zu zoomen: Wenn Sie es deaktivieren, kann der Benutzer nicht auf einer Webseite zoomen.
- Vorhandene Datei prüfen: Wenn Sie es deaktivieren, können Sie eine Datei herunterladen, ohne zu überprüfen, ob dieselbe Datei bereits vorhanden ist.
Hinweis: Es kann den Speicherplatz Ihres Geräts reduzieren. - Automatische Aktualisierung: Wenn Sie es aktivieren, können Sie die Frequenz einstellen, und es ermöglicht Ihrer Webseite, sich innerhalb eines bestimmten Zeitraums automatisch zu aktualisieren.
- Desktop-Version Priorität anzeigen: Wenn Sie bevorzugen, dass Ihre Webseite die Desktop-Ansicht zugreift, können Sie es aktivieren.
- Textgröße: Wenn Sie es aktivieren, können Sie die Schriftgröße der Website ändern.
- Immer von festgelegter Seite starten: Wenn die erste Seite Ihrer Website wichtig ist, können Sie es aktivieren, um sicherzustellen, dass Benutzer über die erste Seite auf Ihre Website zugreifen.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren